Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Avaland GmbH
Gültig ab 16.01.2022
Geltungsbereich
Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Avaland GmbH, im Folgenden kurz „Agentur“ genannt und dem Auftraggeber nachfolgend “Kunde” genannt. Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle zwischen dem Kunden und der Agentur geschlossenen Verträge, Aufträge, Angebote und Leistungen.
Die Agentur erbringt insbesondere Dienstleistungen aus den Bereichen Online Marketing und Organisation.
1. Vertragsschluss zwischen Agentur und Kunden
- Der Vertrag zwischen Kunde und Agentur kommt mit der Übermittlung des unterschriebenen Angebotes durch den Kunden zustande.
- Änderungen zum Vertrag sind nur in Schriftform möglich. Fernmündliche Vereinbarungen sind schriftlich zu bestätigen. Vorbehaltlich einer anderweitigen Regelung ist die Bestätigung von Änderungen per eMail möglich.
- Die Beauftragung der von der Agentur erbrachten Dienstleistungen ist Unternehmern und Unternehmen (natürliche oder juristische Personen, rechtsfähige Personengesellschaften) gemäß §§ 14, 310 Absatz 1 BGB sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen vorbehalten.
- Ereignisse höherer Gewalt berechtigen die Agentur, das Projekt um die Dauer der Verzögerung und einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben.
2. Mitwirkung und Unterstützung in der Umsetzung
- Die Zusammenarbeit erfolgt in einem vertrauensvollen Umfeld und die Vertragspartner informieren sich unverzüglich bei Abweichungen von dem vereinbarten Vorgehen oder abweichenden Entwicklungen der Vereinbarungen und unterrichten sich Gegenseitig in den Entwicklungen des Projektverlaufes.
- Ist die Entwicklung der Maßnahmen für den Kunden nicht nachvollziehbar und entspricht nicht den Vorstellungen des Kunden unterrichtet dieser unverzüglich die Agentur und macht die Agentur auf den von ihm erkannten Mangel aufmerksam, sodass die Agentur den erkannten Mangel nachvollziehen und beseitigen kann.
- Der Kunde benennt der Agentur für die Durchführung des Projektes einen verantwortlichen und entscheidungsbefugten Ansprechpartner.
- Die von der Agentur und dem Kunden gestellten Ansprechpartner verständigen sich in regelmäßigen und definierten Abständen über Fortschritte und Hindernisse bei der Vertragserfüllung, um gegebenenfalls der Entwicklung gegenzuwirken und die Bestandteile des Vertrages zu erfüllen. Die gewählte Kommunikationsform wird gesondert in den Angeboten abgestimmt.